Nachhaltigkeit ist einer der Kernwerte von PLM Impianti und unser Ziel ist es, die Umweltauswirkungen der Textilindustrie zu reduzieren. Dazu wollen wir aufzeigen, wie die Textilmaschinenbranche zur Entwicklung der globalen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft beitragen kann, mit innovativen Lösungen, die das Management, die Effizienz und die Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette verbessern können.

In unserem Unternehmen
Wir fördern Nachhaltigkeitsgewohnheiten bei unseren Mitarbeitern und im täglichen Geschäftsleben

In unserem Prozess
Wir realisieren selbst alle Stufen des Produktionsprozesses, von der Analyse bis zur endgültigen Einrichtung

Unserer Maschinen
Wir entwickeln innovative Lösungen zur Steigerung der Prozesseffizienz und Nachhaltigkeit entlang der Lieferkette
“”Zirkularität eines Produktionsprozesses bezieht sich auf die Fähigkeit dieses Prozesses, den Wert von Produkten, Materialien und Ressourcen so lange wie möglich in der Wirtschaft zu halten und die Entstehung von Abfällen entlang aller Schritte der Wertschöpfungskette so weit wie möglich zu minimieren” – UNECE

Corporate Philosophy
Wir glauben fest daran, dass jeder dazu beitragen kann, unsere Umwelt zu schützen, und dass jeder Schritt einen Unterschied macht. Als Unternehmen können wir unsere Gewohnheiten ändern und das Bewusstsein für dieses Thema bei unseren Mitarbeitern fördern.
Seit 2021 ist PLM Impianti Teil der Monitor For Circular Fashion Community, einem von SDA Bocconi organisierten Forschungsprojekt, powered by EnelX und in Zusammenarbeit mit UNECE (United Nations Economic Commission for Europe).
Erfahren Sie mehr über die gemeinsam mit den beteiligten Unternehmen durchgeführten Aktivitäten, um den Modewandel zu beschleunigen und den Übergang zu einer kreislauforientierten und nachhaltigen Wirtschaft zu erleichtern.
MONITOR
FOR
CIRCULAR FASHION 2021
Unsere Maschinen und Nachhaltigkeit
Wir realisieren langfristige Lösungen, um aktuelle und zukünftige Kundenbedürfnisse zu erfüllen und tragen zur Kreislauffähigkeit und Nachhaltigkeit der textilen Lieferkette bei. Unsere Maschinen sind darauf ausgelegt, die Veredelungsprozesse zu optimieren und die Qualitätskontinuität in den folgenden Bereichen zu gewährleisten: Textil, Automotive, technische Gewebe, Denim, Non-Woven.
Prozessoptimierung zur Sicherung der Qualität entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Reduzierung des Verpackungsmaterials dank unserer intelligenten Verpackungssysteme
Rückverfolgbarkeit und Datenmanagement zur Verbesserung von Transparenz und Effizienz
Energieeffizienz und Förderung der Verbrauchsreduzierung
1. Prozessoptimisierung
Dank unseres Optimierungsprozesses identifiziert das System die optimalen Schnittpunkte für die Produktion erstklassiger Stoffrollen und minimiert den Ausschuss aufgrund von Fehlern.
Das Ziel unserer Maschinen ist es, den Wert des Produkts entlang des gesamten Prozesses der Wertschöpfungskette zu erhalten. Ein geprüfter Stoff ist der Ausgangspunkt für eine nachhaltige, qualitativ hochwertige und langlebige Produktion, die mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft vereinbar ist.
Unsere Verpackungslösungen verwenden biologisch abbaubares, kompostierbares oder recycelbares Polyethylen und sind mit einem patentierten System für den automatischen Wechsel der Polyethylenbreite ausgestattet: Dies ermöglicht es, nur die notwendige Menge an Verpackungsmaterial zu verwenden, Abfall zu vermeiden und den Kunststoffkreislauf zu reduzieren.
- bis zu -40/50% an Verpackungsmaterial
- Biologisch abbaubares, kompostierbares oder recycelbares PE
- Reduktion des Energieverbrauchs
- Reduktion der Verpackungsauswirkungen entlang der Lieferkette
2. Reduzierung der Verpackung entlang der Wertschöpfungskette
3. Rückverfolgbarkeit und künstliche Intelligenz
Wir fördern Rückverfolgbarkeit und datengestützte Entscheidungen. Unsere Softwarelösungen gleichen die bisherigen Daten des Stoffes mit denen ab, die bei der Inspektion, dem Zuschnitt und der Verpackung entstehen, und machen sie entlang der Lieferkette verfügbar. Diese Daten sind nützlich, um die nachfolgenden Phasen zu optimieren, indem sie die Prozesse vorschlagen, die den Wert am meisten steigern und den Abfall reduzieren.
- Produktionsmanagement in Echtzeit
- Rückverfolgbarkeit
- Effizienz der Produktion
Wir fördern optimierte, kontinuierliche Prozesse und Inline-Maschinen, um die Produktivität zu optimieren, den Zeitaufwand zu reduzieren und den Energieverbrauch auf einen einzigen Produktionszyklus zu begrenzen.
Während des Verpackungsprozesses können wir durch die Reduzierung der verwendeten Polyethylenmenge auch den Energieverbrauch senken.
4. Verbrauchsreduzierung beim Prüfen, Schneiden und Verpacken

Gewebekaule → Datengenerierung → Inspektion- Schneiden- Wickeln → Verpackungs Daten → Verpackung → verpackte Rolle mit QR code
4.0 Technologie
Big Data
IOT – Internet Of Things
Integration
Automatisierungen